Reiten nach der Franklin Methode
Übungen für die Grundlagen des Reitens für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene
Die Hände – Die sensible Schnittstelle für Reiter und Pferd
Home Office für Reiter
Intensiv Online Kurs für Reiter
Deine Hände sind ein wichtiges Verbindungsglied zwischen Reiter und Pferd. Sie bilden die letzte Verbindungsstelle zwischen Reiter und Pferdemaul und sind quasi die eine Seite der Anlehnung. Die andere Seite sind die beiden Sitzbeinhöcker des Reiters.
Unsicherheit beim Reiten wirkt sich meist sofort auf die Haltung der Schultern aus, sie werden nach vorn gezogen, die Hände sinken nach unten und der Reiter rollt sich zusammen. Korrekturen an den Händen hängen also quasi an den Armen, den Schultern und dem Rumpf des Reiters.
Damit die Hände eine feine, gefühlvolle Verbindung zum Pferdemaul herstellen können, ist eine gute vorstellung von Deinen Hänbden, und wie sie sich bewegen wichtig.
Dies ist ein Kurs für Zuhause. Es gibt Übungen, die Du gut auf einem Hocker oder im Zimmer üben kannst.
Hier geht es um die Hände des Reiters, natürlich in Verbindung mit den Zügelhilfen.

Die Hände des Reiters bilden das Tüpfelchen auf dem i . Sie sind die letzte Instanz vor dem Pferdemaul und müssen alles ausgleichen.
Die Nickbewegung im Schritt, beim Leichttraben, bei unvorhergesehenen Vorfällen. Also eine verantwortungsvolle Aufgabe, die da auf unsere Hände wartet
Was findest Du in dem Modul?
- Zuerst allgemeines über die Handhaltung und Zügelführung,
- Zügel aufnehmen
- Fingerfertigkeit erlernen
- Übungen für die Hände im Schritt
Hier findest du viel Wissenswertes über die Bedeutung der Hände des Reiters
Und viele Übungen nach der Franklin Methode.
Inhalt:
Video, Audio und PDF
Auf gehts.